Urs Linsi

Schweizer Fußballfunktionär; Generalsekretär des Internationalen Fußballverbandes (FIFA) 2002-2007

Erfolge/Funktion:

Generalsekretär des Internationalen Fußballver-

bandes FIFA

* 29. Juni 1949 Zürich

Internationales Sportarchiv 28/2003 vom 30. Juni 2003 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2020

"Über Urs Linsi", so die FAZ (17.12.2002) über den im Dezember 2002 per Akklamation zum Generalsekretär des Weltfußballverbandes FIFA gewählten Schweizer, "hat noch nie jemand gesagt, dass er ein Fußballexperte sei." Dieser Tatbestand aber, so das Blatt weiter, habe FIFA-Präsident Joseph Blatter nicht daran gehindert, dem Exekutivkomitee einen Landsmann "seines Vertrauens" zur Wahl vorzuschlagen. Linsi ist in der knapp 100-jährigen Geschichte der FIFA der achte Generalsekretär. Seit 1951 stammte jeder seiner vier Vorgänger wie er aus der Schweiz.

Laufbahn

Linsi, seit Juli 1999 im Führungsgremium der FIFA als Direktor für Finanzen und Dienstleistungen verantwortlich für die finanziellen Angelegenheiten des Weltfußballverbandes, legt bei seiner Biographie Wert auf die Feststellung, dass bei ihm seit frühester Jugend enge Bindungen zum Fußball vorhanden gewesen seien. Er spielte mehrere Jahre in unterklassigen Mannschaften der Schweiz, auch während seiner Studentenzeit an der Universität St. Gallen. "Ich war ein konditionell und läuferisch starker Verteidiger", berichtete er in einem Interview mit dem FIFA Magazine ...